Verwendete Materialien
Wir bei AARS Tech wissen, dass die Auswahl der Materialien für den Erfolg eines jeden Prototyping-Projekts entscheidend ist. Die richtigen Materialien verbessern nicht nur die Leistung und Haltbarkeit Ihrer Prototypen, sondern beeinflussen auch die Kosteneffizienz und die Herstellbarkeit. Unser umfangreiches Fachwissen über verschiedene Werkstoffe gewährleistet, dass Sie die besten Optionen erhalten, die auf Ihre spezifische Anwendung und die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind.
Unser Material
Übersicht: Ein leichtes, korrosionsbeständiges Metall mit ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit. Es wird häufig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Elektronik verwendet.
Wichtige Eigenschaften: Leicht, stabil, korrosionsbeständig, leicht zu bearbeiten.
Anwendungen: Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Automobilteile und Elektronikgehäuse. Aluminium wird aufgrund seiner leichten Bearbeitbarkeit und seiner thermischen Eigenschaften häufig für die CNC-Bearbeitung und die Blechbearbeitung verwendet.
Übersicht: Edelstahl ist für seine Festigkeit, Haltbarkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt und wird in vielen Branchen eingesetzt.
Anwendungen: Industrieausrüstungen, medizinische Geräte und Strukturbauteile. Edelstahl ist ideal für die CNC-Bearbeitung und die Blechverarbeitung, insbesondere in Umgebungen, die chemische Beständigkeit erfordern.
Übersicht: Eine Kupfer-Zink-Legierung mit ausgezeichneter Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, die häufig für Präzisionsteile verwendet wird.
Anwendungen: Elektrische Anschlüsse, Sanitärkomponenten und dekorative Teile. Messing wird aufgrund seiner einfachen Verarbeitung und guten elektrischen Leitfähigkeit häufig bearbeitet und in der Kleinserienfertigung verwendet.
Übersicht: Kupfer ist für seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit bekannt und wird daher häufig in Elektro- und Wärmetauschersystemen verwendet.
Anwendungen: Elektrische Verdrahtung, Kühlkörper und Sanitärkomponenten. Die Bearbeitbarkeit und Leitfähigkeit von Kupfer machen es ideal für die Präzisions-CNC-Bearbeitung.
Übersicht: Ein starkes, leichtes und korrosionsbeständiges Metall, das in Hochleistungsanwendungen eingesetzt wird.
Anwendungen: Teile für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate und Automobilkomponenten. Titan wird häufig für die CNC-Bearbeitung und den 3D-Druck verwendet, insbesondere in Branchen, in denen Festigkeit und geringes Gewicht entscheidend sind.
Übersicht: Eines der leichtesten Konstruktionsmetalle, bekannt für sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und seine Bearbeitbarkeit.
Anwendungen: Luft- und Raumfahrt und Automobilkomponenten. Magnesium ist ideal für die CNC-Bearbeitung und für Blechanwendungen, bei denen eine Gewichtsreduzierung wichtig ist.
Übersicht: Ein zäher, schlagfester Kunststoff, der häufig in Konsumgütern verwendet wird.
Anwendungen: Automobilteile, Elektronikgehäuse und Prototypen. ABS wird aufgrund seiner leichten Formbarkeit häufig für das Rapid Prototyping und die Kleinserienproduktion verwendet.
Übersicht: Ein starker, schlagfester und transparenter Kunststoff, der häufig als Glasersatz verwendet wird.
Anwendungen: Brillengläser, Sicherheitsausrüstung und Elektronikgehäuse. PC ist aufgrund seiner Festigkeit und Klarheit ideal für Spritzguss und Rapid Prototyping.
Übersicht: Ein haltbarer, flexibler Kunststoff, der für seine Verschleißfestigkeit und hohe mechanische Festigkeit bekannt ist.
Anwendungen: Zahnräder, Lager und mechanische Teile. Nylon ist für die CNC-Bearbeitung, den Spritzguss und die Kleinserienfertigung geeignet.
Übersicht: PMMA, auch als Acryl bekannt, ist ein transparenter Kunststoff mit guter UV-Beständigkeit.
Anwendungen: Schaufenster, Beleuchtungskörper und Linsen. PMMA wird häufig bei der CNC-Bearbeitung und beim Rapid Prototyping für transparente Teile verwendet.
Übersicht: Bekannt für seine hohe Steifigkeit, geringe Reibung und ausgezeichnete Dimensionsstabilität.
Anwendungen: Präzisionszahnräder, Lager und andere mechanische Teile. POM wird häufig für Präzisionsbauteile in Kleinserienfertigung bearbeitet.
Übersicht: Ein Hochleistungsthermoplast mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit und mechanischen Eigenschaften.
Anwendungen: Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte und technische Hochleistungskomponenten. PEEK wird häufig in der CNC-Bearbeitung und im 3D-Druck für anspruchsvolle Anwendungen eingesetzt.
Übersicht: Ein vielseitiger, chemikalienbeständiger Kunststoff, der häufig für leichte Anwendungen verwendet wird.
Anwendungen: Automobilteile, Verpackungen und Konsumgüter. PP wird aufgrund seiner Flexibilität und einfachen Verarbeitung im Spritzguss und in der Kleinserienfertigung eingesetzt.
Übersicht: Bekannt für seine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, geringe Reibung und hohe Temperaturbeständigkeit.
Anwendungen: Dichtungen, Dichtungsringe und nicht haftende Oberflächen. PTFE wird häufig in der CNC-Bearbeitung und Kleinserienfertigung für Anwendungen verwendet, die eine extreme chemische Beständigkeit erfordern.
Warum wir
Bei XM Tech stellen wir nicht nur Teile her - wir beschleunigen die Innovation. Unsere Fähigkeiten in den Bereichen CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Sandguss und mehr ermöglichen es uns, das beste Verfahren für jedes einzelne Teil Ihres Projekts einzusetzen. Hier erfahren Sie, warum führende Unternehmen der Branche uns als Partner für die Herstellung von Prototypen und Präzisionsteilen vertrauen.

Umfassende Lösungen
Von Design und Materialauswahl bis hin zu Prototyping und Produktion bieten wir End-to-End-Lösungen, die Ihren Herstellungsprozess vereinfachen.
Fortschrittliche Technologien
Wir setzen die neuesten 3D-Druck-, CNC-Bearbeitungs- und Fertigungstechniken ein, um Genauigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz zu gewährleisten.
Qualität und Präzision
Unsere hochmoderne Ausrüstung und unser Expertenteam gewährleisten höchste Qualitäts- und Präzisionsstandards bei jedem von uns gelieferten Produkt.
Kundenorientierung
Unser Ziel ist es, die intelligente Fertigung für Sie zu vereinfachen. Wir arbeiten eng mit jedem Kunden zusammen, um seine individuellen Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
Bereit für die Fertigung? Erhalten Sie ein kostenloses Angebot und Expertenrat.
Haben Sie eine CAD-Datei oder Projektspezifikationen? Unsere Fertigungsingenieure sind bereit, Ihre Anforderungen zu prüfen und ein schnelles, wettbewerbsfähiges Angebot für CNC-Bearbeitung, Sandguss, 3D-Druck oder Zahnradfertigung zu erstellen.
Häufig gestellte Fragen.
Wir unterstützen alle wichtigen CAD-Formate:
SCHRITT, IGES, STL, SLDPRT, X_T, PARASOLID (und mehr).
Unsere Ingenieure überprüfen Ihr Design auf Herstellbarkeit (DFM) und machen Optimierungsvorschläge. vor die Produktion beginnt.
Wir bieten eine breite Palette von Materialien für verschiedene Herstellungsverfahren an, darunter:
- Metalle (Aluminium, Stahl, Titan, usw.)
- Kunststoffe (ABS, Nylon, Polycarbonat, usw.)
- Verbundwerkstoffe und spezielle Materialien je nach Anwendung. Wir bieten auch Materialberatung um Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Materialien für Ihr Projekt zu helfen.
Ganz genau. Unser 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentren (±0,01 mm) und industrielle 3D-Drucker übertreffen:
Komplizierte Konstruktionen, dünne Wände und innere Merkmale
Toleranzen bis hinunter zu ±0,025 mm für kritische Abmessungen
Anspruchsvolle Materialien (z. B. Inconel, PEEK, Werkzeugstähle)
Unbedingt! Wir bieten eine breite Palette von Oberflächenveredelungen und Nachbearbeitung Optionen, um sowohl das Aussehen als auch die Funktionalität Ihrer Teile zu verbessern. Ganz gleich, ob Sie polieren, eloxieren, lackieren oder ein anderes spezielles Finish benötigen, wir können Ihren Anforderungen gerecht werden.
Die Vorlaufzeiten variieren je nach Dienstleistung und Projektkomplexität. Rapid-Prototyping können in der Regel innerhalb von ein paar Tagewährend komplexere Fertigungsprojekte wie z. B. Produktion von Kleinserien oder Werkzeuge kann länger dauern. Sobald wir Ihre Projektspezifikationen erhalten haben, werden wir Ihnen einen detaillierten Zeitplan vorlegen.